Rückenschmerzen tun auch dem Arbeitgeber weh. Beschwerden des Bewegungsapparates sind die häufigste Ursache, wenn Beschäftigte krankheitsbedingt ausfallen, das zeigen die Fehlzeiten-Statistiken der Krankenkassen.
Bürodrehstühle müssen nicht nur ergonomische Ansprüche erfüllen. Sie müssen auch sicher sein. Bürodrehstühle haben daher klare Gewichtsgrenzen. Bei 120 kg ist meist schluss.
Ist der Nutzer schwerer, muss der Stuhl für das Körpergewicht geeignet sein. Die einzelnen Komponenten, wie Mechanik, Gasfeder, Fußkreuz, Rückenlehne müssen größere Kräfte verkraften können.
Des Weiteren sind breitere Sitzflächen und Rückenlehnen und stärkere Armlehnen erforderlich.